6. Aug. 2023 Lesezeit: 6 Min.

Meine Top 10 der schönsten Fernwanderwege in Bayern

Meine Top 10 der schönsten Fernwanderwege in Bayern

Bayern bietet eine Vielzahl wunderschöner Wanderabenteuer und Fernwanderwege, die einiges zu bieten haben.

Die bayrischen Fernwanderwege befinden sich in den unteschiedlichsten Regionen mit abwechslungsreiche Routen die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer geeignet sind.

Gleichzeitig findest du eine vielfältige Natur und spannende Historie entlang der Wege.

Aus eigener Erfahrung, mit Wandertouren in der Fränkischen Schweiz, im Fichtelgebirge und im Allgäu, kann ich das gerade Beschriebene bestätigen.

In diesem Artikel stellen ich dir meine persönliche Bucket List der schönsten Fernwanderwege in Bayern vor.

Ich habe in dieser Liste speziell darauf geachtet, dass sich die Fernwanderwege in verschiedenen Regionen befinden, um damit die Vielfalt dieses wundervollen Bundeslandes wiederzuspiegeln.

Die Reihenfolge ist von kürzestem zum längsten Weg. Zu jeden Fernwanderweg findest du die wichtigsten Fakten, GPS Daten und eine weitere Informationsquelle:

Am Ende dieses Artikels gibt es natürlich noch ein abschließendes Fazit.


Meine Liste der schönsten Fernwanderwege in Bayern

Der König-Ludwig-Weg

König-Ludwig-Weg

Wenn du dich für Geschichte und Märchen begeisterst, ist der König-Ludwig-Weg genau das Richtige für dich. Dieser Fernwanderweg führt dich auf den Spuren des berühmten Märchenkönigs Ludwig II von Bayern.

Du wanderst entlang prachtvoller Schlösser wie Neuschwanstein und Hohenschwangau und erlebst die Schönheit der bayrischen Seenlandschaft.

Der Weg ist eine Hommage an das Leben und Wirken des "Märchenkönigs" und lässt dich eintauchen in eine vergangene Zeit.

Länge 124 km
Anzahl Etappen 6
Höhenmeter 👆1780 hm / 👇1610 hm / ⛰970 m
Start- und Endpunkt Füssen - Hohenschwangau
GPS Track Komoot
Beste Jahreszeit Juni - Oktober
Gute Infoquelle Blog Artikel

Der Steigerwald-Panoramaweg

Steigerwald-Panoramaweg

Der Steigerwald-Panoramaweg in Bayern erstreckt sich über 160 Kilometer und ist ideal für Wanderer jeglicher Erfahrungsstufen geeignet. Die Route führt durch schöne Weinberge, dichte Wälder und idyllische Dörfer.

Du wirst mit herrlichen Ausblicken auf die fränkische Landschaft belohnt. Die Highlights dieser Fernwanderung umfassen historische Burgen wie den Ebracher Schlossberg und das charmante Städtchen Iphofen.

Die einzigartige Naturvielfalt, gepaart mit der reichen Geschichte der Region, machen den Steigerwald-Panoramaweg zu einem echten Wandererlebnis.

Länge 160 km
Anzahl Etappen 7-9
Höhenmeter 👆3380 hm / 👇3460 hm / ⛰520 m
Start- und Endpunkt Markt Taschendorf - Bad Windsheim
GPS Track Komoot
Beste Jahreszeit April - Oktober
Gute Infoquelle Blog Artikel

Der Altmühltal-Panoramaweg

Altmühltal-Panoramaweg

Der Altmühltal-Panoramaweg führt dich durch eine der faszinierendsten Naturlandschaften Bayerns.

Der Weg erstreckt sich über 200 Kilometer entlang der malerischen Altmühl und bietet tolle Ausblicke auf Flussschleifen und beeindruckende Felsformationen.

Während der Wanderung begegnen dir historische Sehenswürdigkeiten wie die Burg Prunn und das Römerkastell in Pfünz.

Länge 200 km
Anzahl Etappen 10
Höhenmeter 👆4500 hm / 👇4640 hm / ⛰630 m
Start- und Endpunkt Gunzenhausen - Kelheim
GPS Track Komoot
Beste Jahreszeit April - Oktober
Gute Infoquelle Blog Artikel

Der SalzAlpenSteig

SalzAlpenSteig

Der SalzAlpenSteig in Bayern ist ein anspruchsvoller Fernwanderweg von ca. 230 Kilometern Länge, der erfahrene Wanderer mit guter Kondition anspricht.

Entlang der Route durchquerst du die beeindruckende Alpenlandschaft, die reich an Geschichte und Natur ist.

Historische Salzstraßen und alte Bergwerke erzählen von der Bedeutung des Salzes für die Region. Die Wanderung führt zu Gipfeln, glitzernden Bergseen und malerischen Tälern.

Zu den Highlights zählen die imposante Kampenwand, das idyllische Reit im Winkl und der berühmte Königssee. Der Salzalpensteig bietet dir ein unvergessliches Abenteuer inmitten der faszinierenden bayrischen Bergwelt.

Länge 233 km
Anzahl Etappen 18
Höhenmeter 👆9720 hm / 👇9740 hm / ⛰1640 m
Start- und Endpunkt Prien am Chiemsee - Hallstadt
GPS Track Komoot
Beste Jahreszeit Juni - Oktober
Gute Infoquelle Blog Artikel

Der Jurasteig

Jurasteig

Der Jurasteig in Bayern ist ein abwechslungsreicher Fernwanderweg von etwa 240 Kilometern Länge, der für Wanderer mit mittlerer bis guter Kondition geeignet ist.

Die Route führt durch den malerischen Naturpark Altmühltal und präsentiert eine einzigartige Kombination aus Natur und Geschichte.

Der Jurasteig folgt alten Römerstraßen und Pfaden, die von der reichen Geschichte der Region zeugen. Zu den Highlights zählen die imposanten Kalksteinfelsen des Altmühltals und die historischen Karsthöhlen.

Die faszinierende Naturvielfalt und die kulturellen Sehenswürdigkeiten machen den Jurasteig zu einer besonderen Fernwanderung durch die geologische Geschichte Bayerns.

Länge 240 km
Anzahl Etappen 13
Höhenmeter 👆5180 hm / 👇5180 hm / ⛰610 m
Start- und Endpunkt Kelheim
GPS Track Komoot
Beste Jahreszeit April - Oktoberr
Gute Infoquelle Blog Artikel

Der Oberallgäuer Rundwanderweg

Oberallgäuer Rundwanderweg

Der Oberallgäuer Rundwanderweg in Bayern ist ein vielseitiger Fernwanderweg von etwa 240 Kilometern.

Die Route führt durch die atemberaubende Berglandschaft des Oberallgäus und bietet dir weite Ausblicke auf majestätische Gipfel, grüne Täler und klare Seen.

Historische Alpwirtschaften und traditionelle Bergdörfer zeugen einer anderen Zeit. Zu den Highlights zählen das malerische Kleinwalsertal, das idyllische Ofterschwang und das imposante Riedberger Horn.

Der Oberallgäuer Rundwanderweg verspricht ein tolles Wandererlebnis inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse.

Länge 240 km
Anzahl Etappen 12-14
Höhenmeter 👆7900 hm / 👇7890 hm / ⛰1809 m
Start- und Endpunkt Altusried
GPS Track Komoot
Beste Jahreszeit Juni - Oktober
Gute Infoquelle Blog Artikel


Der Maximiliansweg

Maximiliansweg

Der Maximiliansweg in Bayern ist ein anspruchsvoller Fernwanderweg von etwa 388 Kilometern Länge, der für erfahrene Wanderer geeignet ist.

Die Route führt entlang der königlichen Spuren von König Maximilian II. von Bayern und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Berglandschaft der Alpen.

Zu den Highlights zählen die imposante Zugspitze, der idyllische Tegernsee und das märchenhafte Schloss Linderhof.

Die abwechslungsreiche Naturkulisse und die königlichen Sehenswürdigkeiten machen den Maximiliansweg zu einer unvergesslichen Fernwanderung für alle Naturliebhaber und Kulturinteressierte.

Länge 388 km
Anzahl Etappen 20
Höhenmeter 👆19.450 hm / 👇19.190 hm / ⛰1800 m
Start- und Endpunkt Lindau am Bodensee - Berchtesgaden
GPS Track Komoot
Beste Jahreszeit Juni-September
Gute Infoquelle Blog Artikel

Der Fränkischer Gebirgsweg

Fränkischer Gebirgsweg

Der Fränkische Gebirgsweg in Bayern ist ein anspruchsvoller Fernwanderweg von etwa 425 Kilometern Länge.

Die Route führt durch die faszinierende Mittelgebirgslandschaft Frankens und bietet beeindruckende Ausblicke auf sanfte Hügel, tiefe Täler und historische Burgen.

Die Wanderung führt durch urige Ortschaften und alte Handelswege, die von der reichen Geschichte der Region zeugen.

Zu den Highlights gehören die mystischen Felsenlabyrinth bei Wunsiedel, das romantische Waischenfeld und die beeindruckende Felsenmeere der Fränkischen Schweiz.

Länge 425 km
Anzahl Etappen 21
Höhenmeter 👆8170 hm / 👇8220 hm / ⛰1040 m
Start- und Endpunkt Blankenstein - Hersbruck
GPS Track Komoot
Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Gute Infoquelle Blog Artikel

Der Frankenweg

Frankenweg

Der Frankenweg in Bayern ist ein langer Fernwanderweg von rund 520 Kilometern, der für Wanderer mit guter Kondition geeignet ist.

Die Route führt durch tolle Landschaften wie die Fränkische Schweiz, vorbei an idyllischen Flussläufen und historischen Orten.

Der Frankenweg folgt alten Handelsrouten und Pilgerpfaden. Zu den Highlights zählen das schöne Muggendorf, das romantische Bamberg und die imposante Basilika Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein.

Die vielfältige Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten machen den Frankenweg zu einer tollen Fernwanderung durch das Herz Frankens.

Länge 520 km
Anzahl Etappen 24
Höhenmeter 👆8255 hm / 👇8261 hm / ⛰800 m
Start- und Endpunkt Untereichenstein - Weißenburg
GPS Track Komoot
Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Gute Infoquelle Blog Artikel

Der Goldsteig

Goldsteig

Der Goldsteig in Bayern ist einer der längsten Fernwanderwege Deutschlands mit rund 660 Kilometern. Die Route führt durch den Bayerischen Wald und die Oberpfalz, entlang dichter Wälder, beeindruckender Felsformationen und schöner Flüsse.

Der Goldsteig folgt alten Handels- und Salzstraßen. Zu den Highlights zählen der malerische Drachenstich in Furth im Wald, der mystische Waldnaabtal und der aussichtsreiche Arber-Gipfel.

Die einzigartige Naturvielfalt und die reiche Kultur machen den Goldsteig zu einer unvergesslichen Fernwanderung durch den bayerischen Osten.

Länge 660 km
Anzahl Etappen 38
Höhenmeter 👆14.218 hm / 👇14.439 hm / ⛰1456 m
Start- und Endpunkt Marktredwitz - Passau
GPS Track Komoot
Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Gute Infoquelle Blog Artikel

Fazit: Top 10 Fernwanderwege in Bayern

Die schönsten Fernwanderwege in Bayern bieten dir einzigartige Naturerlebnisse, kulturelle Highlights und unvergessliche Ausblicke. Jeder Weg hat seinen eigenen Charme und seine Besonderheiten, die es zu entdecken gilt.

Ob du lieber durch imposante Berglandschaften wanderst, auf den Spuren königlicher Geschichte wandelst oder dich von malerischen Flusstälern begeistern lassen möchtest - Bayern hat für dich und jeden Wanderfreund das Passende zu bieten.

Super! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Willkommen zurück! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Du bist wander.max erfolgreich abonniert.
Dein Link ist abgelaufen.
Erfolg! Suche in deiner E-Mail nach einem Link zur finalen Anmeldung und Bestätigung.
Erfolg! Deine Zahlungsinformationen wurden aktualisiert.
Deine Abrechnung wurde nicht aktualisiert.